Familiengesellschaften und Vermögensverwaltung: Gestaltung und Vorteile

Familiengesellschaften (z. B. GmbH & Co. KG oder GbR) sind ein bewährtes Instrument zur Bündelung und Steueroptimierung von Familienvermögen.

Vorteile

  • geregelte Nachfolge ohne Erbauseinandersetzungen

  • klare Stimmrechte und Entscheidungsstrukturen

  • steuerliche Optimierung bei Schenkung und Erbschaft

Rechtliche Gestaltung

Der Gesellschaftsvertrag legt die Vermögensverwaltung, Entnahmen und Nachfolge fest.

Steuerliche Vorteile

Einkünfte werden nach dem Teileinkünfteverfahren behandelt; zudem lassen sich Schenkungen über Gesellschaftsanteile staffeln.

Fazit

Die Familiengesellschaft ist ein flexibles Instrument für Vermögensschutz und Nachfolgeplanung.

Jetzt Termin vereinbaren
Previous
Previous

Zugewinnausgleich und Steuer: Wann Zahlungen steuerfrei bleiben

Next
Next

Schenkungsteuer verstehen – Freibeträge, Bewertung, Gestaltung