Unternehmensübergabe in der Familie: Typische Konflikte vermeiden

Unternehmensnachfolge bedeutet nicht nur Vertragsgestaltung, sondern auch den Generationenwechsel in Führung und Verantwortung. Konflikte entstehen häufig durch fehlende Kommunikation oder unklare Rollen.

Typische Streitpunkte

  • ungleiche Behandlung von Kindern

  • unklare Entscheidungsstrukturen

  • unterschiedliche Vorstellungen über Unternehmensführung

Juristische Klarheit schaffen

  • Präzise Nachfolgeregelung im Gesellschaftsvertrag

  • klare Stimmrechtsregelung

  • Testamente und Schenkungen aufeinander abstimmen

Familienmoderation

Häufig hilft ein externer Anwalt als neutraler Moderator – rechtlich fundiert, aber sensibel vermittelt.

Fazit

Eine rechtlich klare und kommunikativ begleitete Übergabe erhält Vertrauen und Kontinuität.

Jetzt Termin vereinbaren
Previous
Previous

Zugewinnausgleich und Erbschaft: Wie Familienrecht und Erbrecht zusammenwirken

Next
Next

Familienunternehmen übergeben: Wie Sie Kontrolle und Nachfolge verbinden